Die Weinkellerei Huber ist ein Familienbetrieb mit Weinbautradition seit 1829.
Im Jahr 2000 schauen die Huber-Rebmänner (Weinbauern) auf 150 Jahre Holz und Küferei, 150 Jahre Branntweinbrennerei und 200 Jahre Weinbau zurück.
Bereit 1780 betreibt laut Kirchenbucheintrag der Rebmann Hubert Huber in Altschweier Weinbau. Das Anwesen Bühler Seite 59 erwirbt sein Sohn Eusebius Huber (1815-1896), Küfermeister und Rebmann und begründet damit die zweite Generation an diesem Ort, wo die Weinkellerei Huber auch heute noch ihren Sitz hat. Sein Sohn Lorenz Huber (1858-1916) übernimmt den Betrieb in dritter Generation, dessen Sohn Philipp Huber (1896-1935) anschließend in vierter Generation. Nach Ende des zweiten Weltkrieges kehrt sein Sohn Paul Huber erst 1949 aus Russischer Gefangenschaft zurück und wagt den Neubeginn in fünfter Generation. 1975 ist die Produktion von Holzfässern unrentabel geworden, die Küfer-Werkstatt wird aufgegeben. 1993 erfolgt die Betriebsübergabe an Gerhard Huber in sechster Generation. Inzwischen steht mit Michael und Bernadette Huber die siebte Generation an. 2022 hat Michael Huber die „Michael Huber Weinmanufaktur“ eröffnet mit Fokus auf Qualitätsweinen und Lohnausbau.
Mehr Informationen zur Geschichte der Weinkellerei Huber finden sich unter