Dieses für die Gegend typische Fachwerkhaus datiert von 1686, erkennbar an der eingeritzten Jahreszahl im Eckpfosten. Der Erbauer und Erstbesitzer hieß Jacob Lang. Die folgenden Eigentümer sind heute nicht mehr bekannt.
Das Haus ist aber seit einer Bestandsaufnahme von 1875 in Familienbesitz, durch Erbschaft und Heirat haben sich jedoch die Namen der Besitzer dreimal geändert: Zimmermann, Kist und zuletzt Gerth.
Seinen Namen erhält das Haus wohl um 1892, als hier der Steuereintreiber (Akziser) seinen Wohnsitz hat. Bis vor dem letzten Weltkrieg ist es gang und gäbe, dass Häuser unter Einheimischen nach dem Beruf früherer Bewohner oder nach dem Namen eines Vorbesitzers benannt werden.
Leider steht dieses Gebäude schon seit vielen Jahren leer. Bleibt zu hoffen, dass es bald aus seinem „Dornröschschlaf“ erweckt werden wird.