Die Rohrhirschmühle wird im 18. Jahrhundert erbaut und als Ölmühle betrieben. Das genaue Datum der Grundsteinlegung ist leider heute nicht mehr zu ermitteln.
1849 erfolgt der Umbau zu einer Mahlmühle. 1855 ist Nikolaus Hipp als Eigentümer verbrieft. 1883 wird die Mühle an Johann Rohrhirsch verkauft, unter seiner Agenda erfolgt ein umfangreicher Umbau des alten Teils der Mühle. Zwischen 1920 und 1980 wird die Mühle mehrfach erweitert, erhält ein dreistöckiges Mühlengebäude und wird bis 1980 als Kunstmühle betrieben. Nach einigen Jahren des Leerstandes erwirbt das Ehepaar Reinhilde und Ernst Venz 1996 das verwahrloste Anwesen und rettet die Mühle damit vor dem Verfall. Die Gebäude werden umfangreich saniert und renoviert, die zwei oberschlächtigen Wasserräder werden erneuert.
Im alten Teil der Mühle entsteht das Altschweierer Heimatmuseum.